Monatsbrief April 2025
Wir müssen bereit sein,
uns von dem Leben zu lösen,
das wir geplant haben,
damit wir das Leben finden,
das auf uns wartet.
- Oscar wilde
Liebe Kontemplation- und Mystik-Interessierte!
Liebe Weggefährtinnen und Weggefährten!
Freitag vor dem Sonntag Lätare schreibe ich diesen Monatsbrief, also zur Halbzeit der diesjährigen Passionszeit.
Zwei Wochen noch bis zur Heiligen Woche, dem Zentrum der christlichen Tradition,
dem Mysterium vom Sterben, um zu leben. Dabei geht es um mehr als um unser Sterben an unserem raumzeitlichen Ende.
Es geht um das Leben von Augenblick zu Augenblick und die Aufgabe, uns ihm anzuvertrauen und mehr noch,
uns ihm vertrauensvoll hingeben zu können.
Jeder Atemzug stellt diese Frage: bin ich fähig mich im Ausatmen vertrauensvoll zu lassen und hinzugeben,
oder fürchte ich zu kurz zu kommen und halte fest im Verweigern des vollständigen Ausatmens.
Wir alle sind fest im Griff unseres Welt-Ichs, wie Dürckheim sagen würde, man könnte auch alter Adam sagen.
Diese sind gekennzeichnet durch haben und Wissen wollen, vor allem einer vermeintliche Kontrolle
und so sind wir be- und ge-schäftig, mit Planen, Sichern und Kontrollieren befasst, um uns die Angst vom Leibe zu halten.
Wir müssen bereit sein, uns von dem Leben zu lösen, das wir geplant haben, denn ersten kommt es anders
und zweitens als man denkt.
Gelingt dies nicht bleiben wir Gefangene unserer Vorstellungen und Konzepte, Pläne und Wünsche.
Wir steigen in den Fluss des Lebens, breiten die Arme aus und rufen „Halt!“, verwundert darüber,
dass dies den Fluss nicht beeindruckt. Trotz Aufbietung all unsere Kräfte ist er stärker. So gilt es immer aufs Neue,
das geplante loszulassen, uns zu lösen, um offen und bereit zu sein für das Leben,
wie es sich in diesem Augenblick zeigt und sich durch uns darlebt.
Passion ist die Geschichte der Hingabe Jesu an das Leben und den Willen des Vaters und dies erhöht ihn.
Biblisch gesprochen offenbart seine Herrlichkeit. Der Glanz des göttlichen Menschen strahlt auf,
wird offenbar in und durch seien Hingabe. Einladung in die Nachfolge des Liebhabers des Lebens aus Nazareth
ist zuallererst Einladung zur Hingabe, damit wir das Leben finden, das auf uns wartet.
In diesem Sinn einen guten weiteren Passionsweg 2025 und ein erfülltes, verlebendigendes, gesegnetes Osterfest.
Einladungen zu intensiven Praxiszeiten:
15.-20. April: Mein letzter Osterkurs am Benediktushof
mit Jutta als Leitung und Ingrid als Assistenz. Bisher klein, aber fein, dürfte gern noch etwas wachsen.
15.-18. Mai: Kloster Germerode Religiös-spirituelles Lebenspanorama
Die Gelegenheit diese Voraussetzung zur Aufnahme in die langfristige kontemplative Schulung konzentriert
und angeleitet zu erstellen. Anmeldung direkt im Kloster Germerode
20.-25. Juli: Woche der Weggemeinschaft Benediktushof
Eine Woche intensiver Praxis und Austausch im Rahmen der Weggemeinschaft.
Anmeldung – da Gastkurs am Hof – direkt bei mir.
Weit voraus:
27. April – 6. Mai 2026 Kontemplation und Ikonenschreiben auf Orthodoxe Akademie Kreta
Hoffentlich kommt der zweite Anlauf zustande, Ausschreibung ab Anfang April bei mir erhältlich. Anmeldung auch bei mir
13. April 2025 Kontemplationstag im Tor zur Karwoche Meditationszentrum Heilig Kreuz,
Anmeldung Website bis MI. 9.4.25 12.00 Uhr
Kontemplationstag 10. Mai 2025 Kontemplation und Qi gong mit Stefan Schuster, Medizentrum Heilig-Kreuz
8. Mai 2025, Nacht der offenen Kirchen Ludwigshafen, in der ev. Kirche Ludwigshafen-Ruchheim mit mir und Marianne Sahner-Völke 18.00-23.00 Uhr
15. Juni 2025, 10.00 Uhr ev. Kirche Hofheim-Lorsbach, Gottesdienst mit mir
15. Juni 2025, 17.00 Uhr Gottesdienst aus der Stille Heilig-Kreuz
Und natürlich gehen auch die Abende der Kontemplation und Stille, donnerstags 19.00-21.00 Uhr weiter.
Zugang über Website, rechte Spalte unter den aktuellen Termine befindet sich die Zugangsanforderung.
Wochenimpuls youtube Kanal der Weggemeinschaft im Anschluss
So wünsche ich einen guten Weg durch die Passionszeit hin zum Fest der Auferstehung in Vorfreude auf Wiedersehen und gemeinsame Praxis
Sven